Grundkurs „Stroh zu Gold“ - ein Spinnkurs für Anfänger
Es finden jährlich mehrere Spinnlernkurse statt, in denen Sie mit der Handspindel und am Spinnrad in gemütlicher Runde und ohne „Stundenplan“ in die Arbeit mit dem Naturprodukt Schafwolle eingeführt werden. Spindeln, Spinnräder und Übungsmaterial stehen Ihnen dabei zur Verfügung. Das selbst hergestellte Garn darf am Ende des Kurses selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.
Kursinhalt:
- Einführung in das Thema, Geschichte, Grundlagen
- Spinnen und Zwirnen mit der Handspindel
- Aufbau und Funktionsweise von Spinnrädern, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Spinnen und Zwirnen mit dem Spinnrad
Dauer: 10 Stunden insgesamt
Anforderungen: keine
Material: Spinnrad, Handspindeln sowie Arbeitsmaterial werden bereitgestellt
Kosten: 115,00 Euro p.P. inkl. Material, Spinnradbenutzung
Spinnen – Auffrischungskurs
Diese Veranstaltung ist geeignet für alle, die nach dem Grundkurs gern noch etwas in der Gemeinschaft üben möchten, oder noch nicht so sicher im Umgang mit dem Spinnrad sind. In Anlehnung an den Grundkurs gibt es hier und da noch einige gelegentliche Hinweise und Hilfen. In diesem Kurs können die bisher erlernten Fertigkeiten unter Anleitung geübt und vertieft werden.
Dauer: 3 Stunden (samstags)
Anforderungen: absolvierter Grundkurs und / oder ein paar Meter Garn selbst spinnen und zwirnen können, Spinnrad mitbringen
Material: die Teilnehmer können sich ihr Arbeitsmaterial aus meinem Sortiment zusammenstellen
Kosten: 39,00 Euro p.P. zzgl. Material nach Preisliste od. eigenes Material
Spinnen Aufbaukurse - Herstellung von Effektgarnen
Schluss mit Mausgrau! Sie können die verrücktesten Garne herstellen, hier ist Ihre Phantasie gefragt. Die einzelnen Blöcke bauen inhaltlich aufeinander auf. Die Teilnahme ist demzufolge nur dann möglich und sinnvoll, wenn der vorhergehende Kurs bereits absolviert wurde. Grundlage ist der Anfängerkurs bzw. Erfahrungen und Sicherheit im Umgang mit dem Spinnrad. Neben den Übungen werden auch Informationen zur Faserkunde und zu den Garnkonstrukionen vermittelt.
Themen (je eine Veranstaltung):
- Flammen- und Spiralengarne
- Mehrstufengarne, Cable' - Garn und Boucle'- Garn
- Singlegarn "ohne" Drall, Material- und Farbmischungen, gezielte Farbverläufe
- Umspinnungsgarne / Core-Garne / Coils
- Noppen- und Perlengarne u.a.
- Freestyle (diverse Abbindegarne, Gestaltungselemente)
Dauer: pro Thema jeweils ca. 3,5 Stunden
Anforderungen: gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Spinnen und Zwirnen am
Spinnrad, eigenes Spinnrad ist mit zu bringen
Kosten: jede Veranstaltung 39,00 Euro p.P. zzgl. 5,00 Euro Materialpauschale
für alle benötigten Fasern, Benutzung von Geräten usw.
(Perlen, Seidencocons, Knöpfe u.ä. Materialien sind nicht in der
Materialpauschale enthalten)
Leihspinnräder
Nach absolviertem Grundkurs besteht die Möglichkeit, die erlernten Fähigkeiten an einem Leihspinnrad zu Hause zu vertiefen. Die Leihgebühr beträgt
- je Woche 12,00 € (bei Selbsttransport durch den Kunden von / nach Schönstedt)
- je Monat 30,00 € (bei Selbsttransport durch den Kunden von / nach Schönstedt)
Die Ausleihe ist abhängig von der jeweiligen Verfügbarkeit der Spinnräder und von der Fertigkeit der Spinnerin. An Personen ohne jegliche Erfahrung am Spinnrad erfolgt keine Ausleihe.