DIE WOLLWERKSTATT


Faden-Zauber die Wollwerkstatt® ist aus einem Hobby heraus entstanden, welches sich mit der Textilherstellung unserer Vorfahren befasst. Im Jahre 2006 erfolgte mit der gewerblichen Anmeldung die Gründung eines Einzelunternehmens. Viele Themen und noch mehr Produkte kamen im Laufe der Jahre hinzu. Obwohl mein Geschäft nach wie vor im kleinen Format und neben der beruflichen Tätigkeit geführt wird, ist es heute längst kein Geheimtipp mehr. 

   Die Wollwerkstatt setzt sich zusammen aus 

  • der Arbeit mit Wollfasern „… vom Schaf bis zum Pullover“ nach althergebrachter Art und Weise. Die Wolle wird von der Schur bis zum fertigen Stück so naturbelassen wie möglich und überwiegend von Hand bearbeitet.
  • der Handfärberei – hier wird mit Pflanzen und ein wenig auch mit Säurefarben gefärbt. Besondere Bedeutung kommt dem Waid zu, der in unserer Region eine große traditionelle Rolle spielt. Hin und wieder biete ich auch Eco-Print-Kurse an.
  • dem Lädchen. Einmal pro Woche kann hier gestöbert und gekauft werden. Im Sortiment ist fast alles zu finden, was zum Handarbeiten gebraucht wird. Was nicht dabei ist, sind Kunstfasergarne (!!!).
  • dem Treffpunkt für Leute, die sich gern gemeinsam mit Gleichgesinnten in gemütlicher Runde Zeit für ihr Handarbeitshobby nehmen
  • dem Spinnkreis. Einmal im Monat finden sich Frauen zum gemeinsamen Spinnen zusammen. Dabei geht es jedoch in keiner Weise um Trachtentum oder Heimatstube. Wir treiben's bunt, sind individuell und können aus einer Handvoll Fasern die verrücktesten Garne herstellen, die du in keinem Laden findest. Mach doch einfach mit.
  • einem Kursangebot. Interessenten können sich anmelden, um Fertigkeiten im Spinnen, Stricken, Häkeln, Färben und Weben zu erlernen oder zu vertiefen.
  • der Spinnrad -„Klinik“. Auch so ein Spinnrad hat nicht das ewige Leben, doch manchmal braucht es nur eine Kleinigkeit.
  • dem Webraum mit 3 großen Kontermarsch- und zwei Hebelwebstühlen. Dort stelle ich als Gesellin individuelle Webstücke her und biete kleine Kurse an.